Adams, Timothy |
Large-scale land investments and Natural Resource Management |
2019 |
Affolter, Laura
|
Protecting the System: Decision-Making in a Swiss Asylum Administration |
2017 |
Amacker, Michèle |
Mehrdimensionale Konzeptualisierung von Prekarität im Lebenszusammenhang und empirische Analyse Care-spezifischer Formen von Prekarität in Haushalten der urbanen Schweiz |
2014 |
Amlinger, Fabienne |
Im Vorzimmer zur Macht? Die Frauenorganisationen der SPS, FDP und CVP (1971-1995) |
2015 |
Bachmann, Susanne |
Geschlecherkonstruktionen in der städtischen Integrationspolitik der Schweiz |
2014 |
Baghdadi, Nadia |
Und plötzlich bist du DIE Muslimin: Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung |
2008 |
Bally, Anna |
Die Macht der Geschwister: Indonesische Frauen in der Schweiz: eine Ethnologische und psychoanalytische Migrationsforschung |
2010 |
Balmer, Susanne |
Der weibliche Entwicklungsroman: individuelle Lebensentwürfe im bürgerlichen Zeitalter |
2010 |
Bernhard, C. Schär |
Tropenliebe. Schweizer Naturforscher und niederländischer Imperialismus in Südostasien um 1900. |
2013 |
Biçer-Deveci, Elife |
Die osmanisch-türkische Frauenbewegung im Kontext internationaler Frauenorganisationen. Eine Beziehungs und Verflechtungsgeschichte von 1895 bis 1935 |
2016 |
Bieri, Sabin |
Wohltemperierte Stadt und unheimliche Geografien: Tatorte und Handlungsräume der Berner 80er Bewegung |
2007 |
Bigler, Christine |
Rural employment in market oriented agricultural industries and the impacts on asset building and well-being in small-holders households: a comparative gender analysis |
2018 |
Boucherin, Nadine |
Les stratégies argumentatives dans les débates parlementaires suisses sur le suffrages féminin (1945-1971) |
2012 |
Brunner, Monique |
Professionelles Rollenverständnis von Schulsozialarbeitenden in der interprofessionellen Kooperation aus einer Geschlechterperspektive |
2022 |
Büchler, Tina |
Claiming Home
– Migration Biographies and Everyday Lives of
Queer Migrant Women in Switzerland |
2015 |
Büchi, Silvia |
Gesundsein in der Migration |
2006 |
Cascone, Natascia |
Feminist Republicanism and the Development of Positive Freedom as Self-Realization |
2022 |
Dankwa Serena |
"Doing Everything Together" -Female Friendship and Same-Sex Intimacy in Postcolonial Ghana |
2014 |
Delaloye, Magali |
Les rapports de genre au sein du Kremlin sous Staline: pratiques et discours (1929-1971) |
2012 |
Eigenmann, Anina |
Die Geschichte der Sozialen Käuferliga der Schweiz |
2017 |
Fredrich, Bettina |
verorten - verkörpern - verunsichern: Eine Analyse der Schweizer Sicherheits- und Friedenspolitik aus geschlechtergeographischer Perspektive |
2009 |
Frei, Nula |
Menschenhandel und Asyl. Die Umsetzung der völkerrechtlichen Verpflichtungen zum Opferschutz im schweizerischen Asylverfahren |
2017 |
Fritsche, Maria |
Homemade Men in Postwar Austrian Cinema: Nationhood, Genre and Masculinity |
2009 |
Frolova, Katja |
Negotiating the political space: Women and politics in postSoviet Tajikistan |
2013 |
Gmür, Désirée |
Grabbing the Female Commons: Large‐Scale Land Acquisitions for forest plantations and impacts on gender relations in Kilolo district, Iringa Region, Tanzania |
2020 |
Hänzi, Denis |
Die Ordnung des Theaters. Eine Soziologie der Regie |
2012 |
Hungerbühler, Andrea |
"Könige der Alpen": Zur Kultur des Bergführerberufs |
2011 |
Imdorf, Christian |
Schulqualifikation und Berufsfindung: Wie Geschlecht und nationale Herkunft den Übergang in die Berufsbildung strukturieren |
2004 |
Inäbnit, Daniel |
Strategische Prostitutionskoketterie in szenischen Vorgängen: Darsteller*innen als angebliche Huren |
2022 |
Jokela-Pansini, Maaret |
Imagining, negotiating and transforming space: Women human rights defenders in Honduras in a global context |
2018 |
Kaufmann, Michèle |
Striving for Powerful Positions - Prescriptive and Proscriptive Gender Norms as Stress Triggers? |
2014 |
Keller, Eva |
Aufsicht, Ausbeutung und Fürsorge. Strukturen der Straffälligenhilfe im Raum Basel im 19. Jahrhundert |
2017 |
Kersten, Annegret |
Wer ist wirklich Opfer? Entwicklung und Umsetzung der Opferhilfe in der Schweiz aus einer konstruktivistischen und geschlechtersensiblen Perspektive |
2013 |
Kiani, Sarah |
Ce que l'égalité veut dire: le mouvement des femmes et l'égalité (1975-1996) |
2014 |
Knauss, Christine |
Body dissatisfaction in adolescent boys and girls: relationships with internalization of the media body ideal, perceived pressure from media and objectified body consciousness |
2008 |
Krause, Selina |
"Marienkinder" im Katholizismus des 19. Jahrhunderts. Religiosität, Weiblichkeit und katholische Gesellschaftsbildung |
2009 |
Landolt, Sara |
Trinkräume und Treffpunkte Jugendlicher. Aushandlungsprozesse im öffentlichen Raum der Stadt Zürich. |
2011 |
Lanfranconi, Lucia |
Zur Umsetzung betrieblicher Gleichstellung in der Schweiz von 1995 bis 2011 mit Blick auf kleine und mittlere Unternehmen |
2014 |
Lanz, Kristina |
The effects of large-scale land acquisitions (LSLA) on households in rural communities in Ghana: gender relations, decision making and food security |
2018 |
Marti, Simone |
How does Border "Occur"? The Deterritorialised European Border Regime and Migrants' Transnational Social Spaces |
2019 |
Matter, Sonja |
Der Armut auf den Leib rücken: Die Professionalisierung der Sozialen Arbeit in der Schweiz (1900-1960) |
2009 |
Mettler, Melanie |
Cosmopolitanism, Belonging and the Family in Second Generation South Asian Authors in Britain |
2015 |
Michel, Claudia |
Rechte fordern: Schweizer Frauenorganisationen im Kontext globaler Gleichberechtigungsnormen |
2007 |
Natia, James |
The impact of decentralization on smallholder farming, resource use and sustainability in Ghana |
2022 |
Ochsenbein, Nina |
Richterinnen an Schweizer Gerichten. Völker-, verfassungs- und gesetzesrechtliche Grundlagen, empirische Analyse sowie Förderungsmassnahmen |
2021 |
Oehrli, Dominique |
Geschlechterungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt und Sozialpolitik in Lateinamerika |
2017 |
Peyer, Nathalie |
Tamilische Frauen in Ehekrisen: Handlungsvermögen zwischen Widerstand und Anpassung. Ein Beitrag zur Gender- und Rechtspluralismusforschung |
2011 |
Richter, Marina |
Integration, Identität, Differenz: Der Integrationsprozess aus Sicht spanischer Migrantinnen und Migranten |
2005 |
Rietmann, Tanja |
"Liederlich" und "arbeitsscheu": Die administrative Anstaltsversorgung im Kanton Bern (1884-1981) |
2011 |
Ryser, Sarah |
The effect of Large-Scale Green Energy Investment on Gender Relations in Ouarzazate/Morocco |
2019 |
Rohner, Melanie |
Farbbekenntnisse. Postkoloniale Perspektiven auf Max Frischs Stiller und Homo faber |
2013 |
Schär, Bernhard |
Tropenliebe. Schweizer Naturforscher und niederländischer Imperialismus in Südostasien um 1900. |
2013 |
Scheidegger, Christine |
Women's Policy Agencies and Institutional Architecture in Comparison: Building Blocks for Equal Gender Relations |
2013 |
Schmitter, Leena |
Die öffentliche Deklaration des Privaten. Die Neue Frauenbewegung und die Liberalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in der Schweiz |
2014 |
Schurr, Carolin |
Performing Politics, Making Space. A visual ethnography of political change in Ecuador |
2012 |
Sieber, Anja |
Krieg im Frieden: Frauen in Bosnien-Herzegowina und ihr Umgang mit der Vergangenheit |
2009 |
Siegenthaler, Edith |
Das Advisory Committee on the Traffic in Women and Children des Völkerbunds. Internationale Problemwahrnehmung und Wissensproduktion zu Frauen- und Kinderhandel in der Zwischenkriegszeit |
2015 |
Siegl, Veronika |
Fragile Truths. The Ethical Labour of Doing Trans-/National Surrogacy in Russia and Ukraine |
2018 |
Soom Ammann, Eva |
Ein leben hier gemacht. Altern in der Migration aus biographischer Perspektive - italienische Ehepaare in der Schweiz |
2009 |
Stalder, Birgit |
"Der Ehehimmel begann schon früh sich zu trüben..." Geschlechterbeziehungen und Machtverhältnisse in Scheidungsprozessen zwischen 1876 und 1912: ein interkonfessioneller Vergleich. |
2007 |
Thurnheer, Kathrin |
Life beyond survival. Social forms of coping after the tsunami in war-affected Batticaloa, eastern Sri Lanka |
2012 |
Winter, Merve |
Psychologie der Lebendorganspende. Eine qualitative Studie zu Spendemotivationen, Spendeimperativ und der Relevanz von Geschlecht im Vorfeld einer Lebensorganspende |
2012 |
Zehnder, Kathrin |
Zwitter beim Namen nennen. Intersexualität zwischen Pathologie, Selbstbestimmung und leiblicher Erfahrung |
2009 |
Zimmermann, Barbara |
Gender Gap im Erwerbsverlauf auf dem Schweizer Arbeitsmarkt. Eine arbeitsmarktsoziologische Untersuchung zu Anstellungsdiskriminierungen und geschlechtsspezifischen Karriereunterschieden im Längsschnitt |
2020 |