
Dr. Diana Baumgarten
Senior Researcher
Pronomen: sie/ihr
- Telefon
- +41 31 684 65 75
- diana.baumgarten@unibe.ch
- Postadresse
- IZFG
Mittelstrasse 43
3012 Bern - Präsenzzeiten
- DI, MI
Aktuell
- Senior Researcher im Forschungsprojekt (Teilzeit) «Gender- und Diversitätsmonitoring in Kulturbetrieben»
- Leitung Chancengleichheit und Nachwuchsförderung Medizinischen Fakultät Universität Zürich (Teilzeit)
Kurzprofil
- Soziologin und Geschlechterforscherin
- Dr.phil., 2012
- Studium Erziehungswissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Technischen Universität Dresden (D) und Uppsala Universitet (S)
- Post-Doc, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Gender Studies der Universität Basel seit 2007
- am IZFG seit August 2022
- Gründungsmitglied SGGF Arbeitsgruppe TransforMen (Transformation von Männlichkeiten)
Publikationen
Schwerpunkte
Thematische Schwerpunkte
- Veränderungen von Familie und Elternschaft
- Veränderungen von Vaterschaft und Mutterschaft
- Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit
- Kritische Männlichkeitenforschung
- Veränderungen im Geschlechterverhältnis
Methodische Schwerpunkte
- Problem-zentrierte Interviews
- Experteninterviews
- Inhaltsanalytische und rekonstruktiv-hermeneutische Auswertung
- Wissenstransfer Theorie – Praxis
Medien
- Mythos neue Väter, Schweizer Fernsehen SRF, Kulturplatz, 25.5.2022
- Was heisst Mann-Sein in der Schweiz?, Schweizer Fernsehen SRF, 4.11.2021
- Frausein ohne Kind, Schweizer Radio SRF, Kontext, 3.8.2021
- "Vielen Männern ist nicht klar, wie man Elternschaft organisieren soll", Blick, 6.6.2021
Mitgliedschaften
- Schweizerische Gesellschaft für Geschlechterforschung SGGF
- Feministische Wissenschaft Schweiz FemWiss
- Fachgesellschaft Geschlechterstudien FG (D)
- männer.ch Dachverband der Schweizer Männer- und Väterorganisationen
- Schweizerische Gesellschaft für Soziologie SGS
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie DGS
- ProLitteris, Schweizerische Genossenschaft für Urheberrechte an Literatur und Kunst